A black and white image of a persons back covered in water droplets

Haut

Das größte Organ des Körpers

Sie ist das größte Organ Ihres Körpers! Die Haut einer Frau wiegt durchschnittlich 3 Kilo, die eines Mannes durchschnittlich 5 Kilo.

Die Pflege, die wir unserer Haut widmen, spiegelt sich oft in ihrem Aussehen wider. Manche investieren übermäßig viel Zeit in ihre Pflege und Verbesserung; die meisten vernachlässigen sie jedoch häufig.

Stellen Sie sich die Haut als Schutzschicht vor, die Sie vor äußeren Einflüssen (Wetter, Schadstoffen usw.) abschirmt. Sie repräsentiert auch, wie Ihr Körper seine Umwelt wahrnimmt und mit ihr kommuniziert, indem er im Laufe des Tages mit verschiedenen Reizen interagiert. In ihrer Schutzfunktion kann man sich die äußerste Schicht (Epidermis) als wasserdichte Barriere vorstellen, die fleckenabweisend ist und sich leicht reinigen lässt. Hier befinden sich Stammzellen, die ständig neue Hautzellen produzieren und ersetzen, sowie Melanozyten (pigmentproduzierende Hautzellen), die vor UV-Strahlung schützen, die besonders schädlich für die nächste Schicht, die Dermis, sein kann. Das Kollagen und Fett in oder nahe der Dermis verleiht Ihrer Haut den prallen Effekt; der Abbau dieser Gewebe führt zur Bildung von Falten und einem schlafferen Aussehen. Mit zunehmendem Alter nimmt die Kollagenmenge in unserer Haut ab, was zur Bildung von Falten und anderen Veränderungen beiträgt, die uns älter aussehen lassen; außerdem haben Frauen von Natur aus weniger Kollagen als Männer.

Innerhalb der komplexen Umgebung der Haut, der Blutgefäße, der Haarfollikel sowie der Schweiß- und Talgdrüsen existiert ein komplexes System aus neuronalen, vaskulären, immunologischen und chemischen Bahnen, die voneinander abhängig sind.

Schenken Sie Ihrer Haut mit diesem neuen Verständnis die Pflege und Aufmerksamkeit, die sie Ihnen schenkt!